- Größere Ansicht mit Strg und + Zeichen
- HOME
- Hunde
- Hundehalter !
- Hundehalter ?
- Die Hundeerziehung
- Hunde erziehen
- Umgang mit Hunden
- Voraussetzungen
- Aufmerksamkeit
- Sehen
- Gelassenheit
- Konsequenz
- Zuverlässigkeit
- Mehr Grundlagen
- Vom Hund akzeptiert
- Konzentration
- Mentales
- Gute Laune
- Hund beeinflussen
- Einwirkung
- Kleine Schritte
- Verhältnis zum Hund
- Hundeleben
- Hobbyhüten
- Probleme
- Hunderassen
- Herdenschutzhunde
- Stubenrein
- Anspringen
- Hund soll allein bleiben
- Beißen
- Jagdtrieb
- Wildrein
- Mit Hund draußen
- Hund kommt
- Unterordnung
- Hund zieht an der Leine
- Winseln, Bellen, Jaulen
- Begrüßungsharnen
- Passanten und Hunde
- Hundepension
- Verreisen mit Hund
- Niemals im Zorn!
 
- Hunde-ABC und Hundeblog- Mein Hunde-ABC Stichworte rund um Hunde
- Der Hundeblog Gelegentlich blogge ich hier über aktuelle Hunde-Themen oder was mir gerade einfällt
 
- Meta
Schlagwort-Archive: Hunde
Hundepension
Den eigenen Hund in Pension geben: Das ist für viele Hundehalter eine Selbstverständlichkeit und für andere ein echtes Problem. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												
					Verschlagwortet mit Gruppenhaltung, Haltungsmethoden, hund, Hund in Pension geben, Hunde, Hundehalter, Hundepension, Pensionsaufenthalt, Problem, Rudel, Tierpension, Zwingeranlage, Zwingeraufenthalt				
				
								Kommentare deaktiviert für Hundepension
							
		Beißen
Das Beißen gehört zum normalen Verhaltensinventar eines jeden Hundes. Gleich am Anfang ihres Hundelebens muss jeder junge Hund lernen, dieses Beißen zu dosieren. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												
					Verschlagwortet mit beißen, Beißen der Welpen, Beißen dosieren, Beißhemmung, dominant verhalten, eißen, Fang, hund, Hunde, hundeerziehung, Junghunde, Lernphase, Lernphasen, Maul, Welpe, Welpen, Welpenalter, Zähne, Zerrspiele				
				
								Kommentare deaktiviert für Beißen
							
		Anspringen – Hund springt an
Eine lästige Angewohnheit vieler Hunde ist das Anspringen bei der Begrüßung. Besonders wenn Außenstehende angesprungen werden. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												
					Verschlagwortet mit anspringen, anspringen bei der bBegrüßung, Hunde, Welpe				
				
								Kommentare deaktiviert für Anspringen – Hund springt an
							
		Wenn Hunde Wasserlassen durch Verunsicherung
Ein Hund, der sich unterwürfig zeigt und die Rute einklemmt, kann sich natürlich auch zu stark dominiert fühlen. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												
					Verschlagwortet mit Hunde, Verunsicherung, Wasserlassen				
				
								Kommentare deaktiviert für Wenn Hunde Wasserlassen durch Verunsicherung
							
		Ich beziehe mich im Wesentlichen auf „normale“ Hunde diverser Rassen
Dabei zielen meine Anregungen in erster Linie auf das Verhalten der Hundebesitzer ihren Tieren gegenüber und darauf, was der einzelne für selbst tun kann. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												
					Verschlagwortet mit Hunde, Hundebesitzer, Hundeschule, Problemhunde				
				
								Kommentare deaktiviert für Ich beziehe mich im Wesentlichen auf „normale“ Hunde diverser Rassen
							
		Das finden Sie auf Brave-Hunde.de
Was ich Ihnen anbiete, ist eine praktische Anleitung für Sie, wie Sie Ihren Hund so erziehen können, dass er tut, was Sie von ihm verlangen. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												
					Verschlagwortet mit Brave-Hunde.de, Erziehen, Hunde, richtig reagieren				
				
								Kommentare deaktiviert für Das finden Sie auf Brave-Hunde.de
							
		Liebe Hundefreundin – lieber Hundefreund!
Lesen Sie die Texte bitte mindestens zweimal in Ruhe durch, bevor Sie meine Anregungen in die Praxis umsetzen. Es ist wichtig, dass Sie vor allem die grundsätzlichen Gedankengänge verinnerlichen. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												
					Verschlagwortet mit Brave-Hunde.de, Hunde, Hundefreund, Hundefreundin				
				
								Kommentare deaktiviert für Liebe Hundefreundin – lieber Hundefreund!
							
		Mountainbikefahrer als Passanten
Und dann gibt es da noch diejenigen, die keinerlei Rücksicht nehmen. Allen voran die Mountainbike-Fahrer. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												
					Verschlagwortet mit Hunde, Hundebesitzer, Mountainbikefahrer, Mountainbiker, Rücksicht				
				
								Kommentare deaktiviert für Mountainbikefahrer als Passanten
							
		Passanten und Hunde
Zum Leben als Hundehalter gehören nicht nur wir und unsere Hunde, keineswegs nur gleich gesinnte Menschen, sondern zumüberwiegenden Teil auch solche Leute, die mit Hunden nichts zu tun haben. Weiterlesen
Die Unterordnung des Hundes ist Folge einer klaren Rangordnung
Unterordnung muss sein. Die Hunde selbst haben daran deutlich weniger Zweifel als mancher Hundebesitzer. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												
					Verschlagwortet mit hund, Hunde, Hundebesiter, ranghöher, Rangordnung, Unterordnung				
				
								Kommentare deaktiviert für Die Unterordnung des Hundes ist Folge einer klaren Rangordnung